Witzige Shirts selber machen – tolle Ideen

Witzige Shirts selber machen – tolle Ideen

Möchte man lustige T-Shirts selber herstellen, so gibt es einige überaus gute Möglichkeiten. Dabei kann man nahezu allein tätig sein oder sich durch einen entsprechenden Anbieter unterstützen lassen. Zu Beginn sollte man jedoch zunächst ein passendes Motiv finden und sich außerdem überlegen, ob dieses zum gewählten T-Shirt auch wirklich gut passt.

Ideen im Netz finden

Manchmal wünscht man sich ein lustiges T-Shirt und findet in diesem Zusammenhang jedoch nicht sofort die passende Idee. Hier kann man sich vor allem in Netz sehr umfassend inspirieren lassen. Dabei bieten Blogs durchaus eine sehr gute Hilfe. Doch auch Profile in den sozialen Netzwerken von bestimmten Influencern können hier durchaus ganz besonders nützlich sein.

Hat man die entsprechende Idee gefunden, geht es an die konkrete Umsetzung. Hier kann man sich selbst ein Motiv ausdrucken und dieses dann aufbügeln oder man wählt ein Motiv und lässt es in einem professionellen Shop bedrucken. Hier sind die Kosten dann zumeist ein wenig höher.

lustige t-shirts

Zubehör für die Arbeit zu Hause

Möchte man in den eigenen vier Wänden lustige T-Shirts bei Shirtcity.de selbst erstellen, geht dies ganz eicht im Internet. Ansonsten braucht man dazu auch ein wenig Zubehör. Hier kann man zum Beispiel ein Transferpapier zur Anwendung bringen. Transferpapier ist ein Spezialpapier, das zum Bedrucken von Textilien, wie eben auch T-Shirts verwendet wird. Das Papier ist online in verschiedenen Online-Shops erhältlich und kann mit nahezu jedem handelsüblichen Drucker verwendet werden.

Mögliches Verfahren für den Bedruck von T-Shirts

Der bekannte Flexdruck druckt am besten und ist ideal für diverse Muster, die bis zu 3 Farben enthalten können. Der Flexdruck kann keine Farbverläufe realisieren, weshalb er sich perfekt für Schriften, Zahlen, besondere Zeichen und Grafiken eignet. Beim Flexdruck wird das jeweils gewünschte Muster mit einer dünnen Folie auf das T-Shirt aufgebracht.

Kosten im Shop

Die durchschnittlichen Kosten für ein bedrucktes T-Shirt liegen bei etwa 15 bis 20 Euro, wobei die Qualität des Drucks auch vom Material abhängt. Die Shirts können jedoch auch etwa 30 Euro kosten. Dies hängt auch vom Anbieter ab. In der Regel lohnt sich jedoch die Nutzung eines professionellen Angebotes, da man hier von einer ganz besonders guten Qualität ausgehen darf.

Fazit: Vielfältige Möglichkeiten für lustige Motive

Wer ein lustiges T-Shirt tragen möchte, muss nicht auf Angebote bei den großen Modeketten hoffen, sondern kann sich hier sehr leicht selbst behelfen. So kann man mittels Transferpier ein spannendes Motiv auf das Shirt drucken. Auch andere Folien bieten unter Umständen gute Ergebnisse. Wer besonders gute Qualität wünscht, sollte sich sein T-Shirt in einem speziellen, dafür ausgerichteten Ladengeschäft bedrucken lassen.

Bildnachweis: Krakenimages.com/Adobe stock

Anna

Related Posts

Soft Skills im Beruf: Warum soziale Kompetenzen immer wichtiger werden

Soft Skills im Beruf: Warum soziale Kompetenzen immer wichtiger werden

Veranstaltungsplanung im urbanen Raum

Veranstaltungsplanung im urbanen Raum

Warum regelmäßige Wartung Kosten spart

Warum regelmäßige Wartung Kosten spart

Qualitätssicherung in der Transportbranche – Ein Erfolgsfaktor

Qualitätssicherung in der Transportbranche – Ein Erfolgsfaktor