Unzufrieden mit Ihrem aktuellen Anbieter – Wir bieten die Lösung
Grundsätzlich haben Haushalte in Deutschland einen Anspruch auf die Grundversorgung mit Gas und Strom beim regionalen Grundversorger. Auf dem freien Markt sind aber noch andere Anbieter, die teils bessere Optionen bieten. Verbraucher müssen nur die Tarife der Anbieter in ihrer jeweiligen Region vergleichen und können anschließend einen Wechsel vornehmen.
Gute Gründe für einen Tarifvergleich
Unzufriedene Verbraucher müssen den aktuellen Kontrakt mit ihrem Strom- oder Gaslieferanten keineswegs aufrechterhalten und können kündigen. Um die Versorgung sicherzustellen, wird der Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen, doch vorher ist zu klären, welcher überhaupt die gewünschte Dienstleistung zu welchen Konditionen anbietet. Der Strom- und Gasvergleich durch cheapenergy24.de ist ganz einfach und bedarf keines Termines bei den einzelnen Anbietern, um Informationen über die Tarife zu erhalten.
Häufige Gründe für einen Anbieter- und Tarifwechsel sind Störungen bei der Gas- oder Stromlieferung. Auch unerwartete Preissteigerungen sind ein guter Grund, die Kosten für Gas und Strom zu reduzieren. Das ist nur über einen Anbieterwechsel möglich. Individuelle Angebote, von denen ein einzelner Kunde profitiert, bieten die Versorger nicht an. Die Tarife sind für einen bestimmten Zeitraum festgelegt und fairerweise sind die Bedingungen für alle gleich.
Auch unerwartete Preissteigerungen sind ein guter Grund, die Kosten für Gas und Strom zu reduzieren.
Jetzt den richtigen Anbieter finden
Online geben Sie in der Suchmaske die benötigten Daten ein. Ganz wichtig ist die Angabe des Verbrauchs Ihres Haushalts. Nach Eingabe aller Daten werden Ihnen die verfügbaren Tarife der Anbieter angezeigt. Achten Sie nicht nur auf den Endpreis, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Neukunden werden oft mit Boni und Preisnachlässen gelockt. Dabei ist immer darauf zu achten, dass eine Preiserhöhung nach einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt. Insgesamt kann der Kontrakt somit teurer sein als ein gleichmäßig bleibender Tarif, der in der Anfangszeit nicht durch Boni oder Nachlässe reduziert wird.
Versorgungsvertrag abschließen
Ob ein Anbieter mit Ihnen einen Versorgungsvertrag abschließt, obliegt auf dem freien Markt dem Anbieter. Viele verlangen vor der Vertragsunterschrift eine Zustimmung zur Bonitätsauskunft. Wenn Sie einwilligen, wird bei einer Auskunftei für Finanzen angefragt, ob sie vertragswürdig sind. Personen, deren Bonität negativ bewertet wird, könnte es passieren, dass der gewünschte Anbieter die beantragte Vertragsvereinbarung ablehnt. Sollten Sie zur Gruppe der Verbraucher gehören, deren Antrag aufgrund der negativen Bonität abgelehnt wird, dann bleiben Sie beim Grundversorger und vergleichen dort alle Tarife. Vielleicht gibt es aktuell ein Angebot zu verbesserten Konditionen.
Der Anbieterwechsel erfordert in der Regel keine gesonderte Kündigung beim bisherigen Versorger. Nach dem Strom- und Gasvergleich verlangt der neue Anbieter bestimmte Daten zu Ihrer Person, dem Zählerstand und Jahresverbrauch. Außerdem wird die Kundennummer des bisherigen Vertrags für den Wechsel benötigt. Der neue Gas- oder Stromanbieter registriert Ihren Wechselwunsch direkt beim aktuellen Versorger und dieser erteilt die Freigabe. Der Wechsel kann mehrere Wochen dauern, Sie erhalten vom neuen Vertragspartner eine Nachricht, sobald der Wechsel vollzogen wurde.
Bildnachweis:
Studio Harmony – stock.adobe.com