Schattenspender mit Stil: Eine Übersicht über verschiedene Markisenmodelle für deine Terrasse
Eine Markise ist nicht nur ein praktischer Sonnenschutz für deine Terrasse, sondern kann auch das Gesamtbild deines Außenbereichs maßgeblich beeinflussen. Die Vielfalt der verfügbaren Markisenmodelle kann jedoch überwältigend sein. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über verschiedene Markisenarten, um dir bei der Auswahl des perfekten Schattenspenders zu helfen.
Die Klassische Kassettenmarkise
Die Kassettenmarkise ist eine der beliebtesten und weitverbreitetsten Optionen. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise aus, bei der das Markisentuch und die Mechanik in einer geschlossenen Kassette geschützt sind. Dieses Design gewährleistet eine längere Lebensdauer, da die empfindlichen Teile vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Kassettenmarkisen, wie beispielsweise von garten-heinemann.de, sind in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich, um zu jedem Terrassendesign zu passen.
Die Gelenkarmmarkise
Gelenkarmmarkisen sind äußerst vielseitig und bieten eine breite Abdeckung ohne störende Pfosten. Sie werden mit ausfahrbaren Armen befestigt, die das Markisentuch über die Terrasse spannen. Dank dieser Konstruktion bleibt der Bereich unter der Markise komplett frei und ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit. Die Neigung der Arme kann oft an die Sonneneinstrahlung angepasst werden, um den gewünschten Schatten zu erreichen.
Die Seitenmarkise
Wenn du nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor neugierigen Blicken geschützt sein möchtest, könnte eine Seitenmarkise die richtige Wahl sein. Diese vertikale Markise wird an der Seite der Terrasse angebracht und kann bei Bedarf ausgezogen werden, um Privatsphäre und Windschutz zu bieten. Sie ist besonders praktisch, wenn deine Terrasse an offene Flächen oder Nachbargärten grenzt.
Die Fallarmmarkise
Die Fallarmmarkise eignet sich perfekt für Fenster, Balkone und Terrassen. Sie verfügt über bewegliche Arme, die das Markisentuch absenken und gleichzeitig ausfahren. Dieses Modell bietet nicht nur Schatten, sondern ermöglicht auch eine angenehme Luftzirkulation. Fallarmmarkisen sind in verschiedenen Größen und Stoffen erhältlich und können an die architektonischen Details deines Hauses angepasst werden.
Die Pergola-Markise
Die Pergola-Markise kombiniert die Vorteile einer Markise mit der Anpassungsfähigkeit einer Pergola. Sie besteht aus einem stabilen Gestell mit verschiebbaren Tuchbahnen, die nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden können. Dieses Modell bietet sowohl Schutz vor Sonne als auch vor Regen und ermöglicht es dir, den Grad des Schattens je nach Wetterlage anzupassen.
Fazit: Bevor du dich für eine Markise entscheidest, überlege dir gut, welche Funktionen dir wichtig sind – sei es Sonnenschutz, Sichtschutz, Flexibilität oder eine Kombination daraus. Denke auch an das Design deiner Terrasse und dein persönliches ästhetisches Empfinden. Mit der richtigen Markise kannst du deinen Außenbereich in einen komfortablen und stilvollen Rückzugsort verwandeln.
Bildnachweis:
Anselm//Rattanachat – stock.adobe.com