Homeoffice einrichten: Das brauchst du unbedingt

Homeoffice einrichten: Das brauchst du unbedingt

Sie wollen ein Homeoffice einrichten? Dann sollten Sie diese wertvollen Tipps beim Arbeiten von zu Hause beachten. Ein Homeoffice bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr Flexibilität in Ihr Leben zu bringen. Von dem Wegfall der Anfahrtswege bis hin zur besseren Verfügbarkeit in Ihrem Privat- bzw. Berufsleben, sprechen viele Gründe für ein perfekt eingerichtetes Homeoffice.

Schaffen Sie einen Raum zum Arbeiten

homeoffice einrichten raum

Sie schaffen beim Einrichten eines Homeoffice einen festen Arbeitsplatz. Das Arbeitszimmer ist also die Basis für Ihr Vorhaben. Es sollte eine echte Büroatmosphäre entstehen und ein Raumtrenner wäre hilfreich, falls Sie kein eigenes Arbeitszimmer haben. Auch Pflanzen und eine schöne Wandfarbe sind Tipps, die sich gut machen in Ihrem neuen Arbeitsbereich. Eine Trennung vom restlichen Wohnraum ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Arbeit. Auch eine gute Beleuchtung ist wichtig, damit Sie am Arbeitsplatz gut sehen. Platzieren Sie Ihren Schreibtisch so, dass Sie möglichst lange am Tag Sonnenlicht abbekommen. Somit senken Sie Ihre Stromkosten. Ansonsten ist eine unzureichende Beleuchtung oft der Grund für Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und eventuell sogar eine depressive Verstimmung. Eine Tageslichtlampe kann Abhilfe bringen und sorgt für ausreichend Licht, wenn es draußen düster und grau ist.

Ablenkung vermeiden und das richtige Sitzen

Entscheiden Sie sich für einen ruhigen Arbeitsplatz für Ihr Homeoffice, damit Ablenkung vermieden werden kann. Allzu viel Privates am Arbeitsplatz ist hier nicht hilfreich. Organizer und schöne Regale verschaffen genügend Platz für Ihr Arbeitszimmer. Sie sollten sich Zeit nehmen, es stilvoll und dennoch praktisch einzurichten. Wenn Sie regelmäßig im Homeoffice arbeiten, ist auch ein ergonomischer Stuhl von Vorteil. Sie können das monströse Leder-Ungeheuer wegdenken, denn die neuesten Modelle sind sehr stylisch und setzen interessante Akzente in Ihrem Büro. Sie schonen so Ihren Rücken und auch optisch integriert sich dieser Stuhl an Ihren Raum. Es gibt Light-Versionen, die nicht mehr an das spießige Großraumbüro erinnern und echte, elegante Designerstücke sind.

Deko und Arbeitszeiten

homeoffice einrichten deko

Auch ein bisschen Dekoration darf sein, sollte aber in Maßen in Ihrem Homeoffice vorhanden sein. Denn zu viel Krimskrams kann Ihr konzentriertes Arbeiten erschweren. Weniger ist mehr, und Sie selbst können ein Foto Ihrer Liebsten auf den Schreibtisch stellen oder ein Motivationsspruch als Poster an die Wand hängen. Ein inspirierendes Zitat oder eine Topfpflanze, schaffen Akzente und Behaglichkeit, lenken jedoch nicht zu sehr ab. Sie selbst sollten sich auch feste Arbeitszeiten bei Ihrem Homeoffice vornehmen und einteilen. Denn es ist verleitend, sich von zu Hause dann zu viel Freizeit zu gönnen.

Telefonische Erreichbarkeit auch von zu Hause

Dezentrale Kommunikation ist vor allem für viele Unternehmen ein wichtiges Stichwort. Denn nicht jeder Mitarbeiter arbeitet am gleichen Standort. Insbesondere zur Zeit von Corona haben viele Firmen hierbei eine Umstrukturierung vorgenommen. Immer mehr Mitarbeiter arbeiten von zu Hause, weshalb auch von dort aus eine reibungslose Kommunikation möglich sein sollte. Eine voip Telefonanlage kann genau das erzielen. Unterschiedliche Standorte, Mitarbeiter im Homeoffice oder auch Kollegen, die im Außendienst tätig sind können so mittels einer Anlage kommunizieren.

Anna

Related Posts

Warum Outsourcing an Agenturen eine kluge Wahl ist

Warum Outsourcing an Agenturen eine kluge Wahl ist

Wollen, Mieten, Haben: Flexibilität durch Minibagger-Vermietung

Wollen, Mieten, Haben: Flexibilität durch Minibagger-Vermietung

Druckluftkupplungen: Helfer in der Pneumatik-Technologie

Druckluftkupplungen: Helfer in der Pneumatik-Technologie

Logistik im Wandel: So sieht die Zukunft aus

Logistik im Wandel: So sieht die Zukunft aus