Eine eigene Hausbar – perfekt für jedes Wohnzimmer
Bars sind beliebte und vielbesuchte Orte in Großstädten, wie Berlin, Hamburg, München und Köln. Sie sind ein Ort mit einer gehobenen Trinkkultur und ihr stilvolles Ambiente, sowie die angenehme und lockere Atmosphäre lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Bars sind ein populärer Treffpunkt unter Freunden. Nicht wenige hegen den Wunsch nach einer eigenen kleinen Bar zuhause, um ein wenig von dem Flair und dem Reiz mitnehmen zu können.
Es ist besonders gemütlich, die Freunde auf der Couch bei einem Spielfilm mit leckeren Cocktails bewirten zu können. Zusätzlich wertet eine Hausbar das Wohnzimmer auf und sieht einfach toll aus. Den Wunsch nach einer eigenen Hausbar setzen allerdings nur wenige um, was sehr schade ist, denn Sie brauchen, wie häufig befürchtet, weder hunderte Flaschen oder jahrelange Erfahrung hinter dem Tresen für gute Cocktails. Alles, was Sie brauchen, ist Leidenschaft und nur wenige, aber dafür gute, Flaschen.
Tipps zur Einrichtung
Es muss nicht zwingend eine Bar mit Tresen sein. Wenn Sie nicht das Glück haben, eine alte Bar im Keller stehen zu haben und nicht viel Geld ausgeben möchten, ist das nicht schlimm. Regale und Tische in gut durchdachter Kombination können gut zu einer Bar umfunktioniert werden. Mit stilvollen Lichterketten können Sie zusätzlich für stimmungsvolles Ambiente sorgen. Das Wichtigste ist, dass genügend Stellfläche für Gläser, Flaschen und Arbeitsutensilien hat und genügend Arbeitsfläche vorhanden ist. Das Wichtigste ist in erster Linie, dass genügend Arbeitsfläche, Stellfläche für die Flaschen, Gläser und Arbeitsutensilien vorhanden ist und man einen geeigneten Platz für die Bar findet. Die Bar selbst sollte dort oder in der Nähe stehen, wo man sich den Abend mit den Freunden am meisten aufhält, meist ist das in der Nähe von dem Couchtisch im Wohnzimmer.
Die heimische Bar sollte natürlich auch mit den passenden Möbeln eingerichtet werden. Wenn Freunde vorbeikommen und man sich einen gemütlichen Abend machen will überzeugt die Bar auch durch dessen Optik. Dazu tragen natürlich die Möbelstücke bei, wie der Barhocker. Insbesondere Modelle, welche aus Holz gefertigt sind, machen einen sehr charmanten Eindruck. Mit der passenden Austattung steht einem schönen Abend nichts mehr im Weg.
Ausstattung
An alkoholischen Getränken sollte in Ihrer Grundausstattung auf keinen Fall fehlen: Gin, Wodka, Cognac, Scotch, Campari, weißer Rum und brauner Rum, Bourbon, Tequila, Sekt und Champagner. An nichtalkoholischen Zutaten sollten Sie einige Säfte haben, zum Beispiel Orangensaft, Kirschsaft, Mangosaft und Ananassaft. Achten Sie hier auf die Qualität des Saftes. Neben Säften brauchen Sie unbedingt noch Sirups, Soda, Zitronenlimonade und Tonic Water. Auch ein paar Früchte, zum Beispiel Zitronen, Limetten und Orangen peppen nicht nur Ihre Hausbar auf, sondern sind ein nettes Accessoire an den Gläsern.
Die wichtigsten Arbeitsgeräte, welche Sie unbedingt benötigen, sind Shaker, Messbecher, Rührglas, Barlöffel, Eisbehälter und Schneidebrett und ein gutes Messer zum Schneiden der Früchte. Und – last – but not least, natürlich die passenden Gläser, wie Longdrinkgläser, Martinigläser, Cocktailgläser und Champagnerflöten.