Die schönsten Orte am Gardasee

Die schönsten Orte am Gardasee

Gardasee bedeutet, einen unvergesslich schönen Urlaub in einer Region voller kleiner Städte und gemütlicher ursprünglicher Fischerdörfer zu erleben. Die geschichtsträchtigen Bauten und das glasklare Wasser lädt ein zum Camping am Gardasee. Den Wassersport auf dem Surfbrett selbst zu genießen oder einfach nur dem Windsegel zuzuschauen, spielt dabei keine Rolle. Allein die gute Luft am Wasser lässt die Seele kräftig baumeln.


Das Tor zum Gardasee

Aus nördlicher Richtung liegt die zweitgrößte Stadt des Sees direkt im Norden. Die attraktive Altstadt ist sehr beliebt. Viele hübsche verwinkelte und typisch italienische Gassen verlaufen bis zur Uferpromenade. Die netten Cafés und Restaurants verzaubern ihre Gäste. Das Shoppen kommt dabei nicht zu kurz. Die neueste Schuh- und Taschenmode verzückt besonders die Frauenherzen.

Das Südostufer am Gardasee

Die drei Stadttore von Lazise sind besonders beeindrucken. Die Tore in eine fantastisch schöne Altstadt. Diese malerisch anmutende Piazza Vittorio ist eine echte Perle an Schönheit. Die überall am Gardasee sind die Wochenmärkte sehr beliebt. Inmitten dieser Traumkulisse laden die Stände mit den typischen Köstlichkeiten aus der Region zum Bummeln ein. Attraktive italienische Mode liegen dicht bei den frischen Früchten, Salamisorten und frischen Brotwaren.

Zitronen so weit das Auge reicht

Das hübsch anzusehende Städtchen Limone, der Ort der Zitronen, liegt unmittelbar am Ostufer zum Camping am Gardasee. Die schön verlaufende Altstadt direkt am See ist sehr beliebt. Das Zitrusmuseum mit seinen Schauplantagen ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ganz in der Nähe befindet sich der Sopino Wasserfall. Camper lieben diese Seite des Gardasees.

Das lebendige Malcesine

Für die Kulturfreunde gibt es viel in der bezaubernden Altstadt zu besichtigen. Die Seepromenade lädt zum wohl besten Eis der Welt ein. Die Scaligerburg auf dem Felsen oder das Palazzo dei Capitani hat noch immer jeden Besucher fasziniert. Ein besonderer Tipp gilt der Seilbahn des Berghangs Monte Baldo. Hier wird gerne gesurft und gewandert. Das Paragliden ist besonders beliebt neben dem traumhaft schönen Camping am Gardasee vor Ort.

Das Juwel an der Ostseite

Das hübsche Bardolino lässt Herzen höher schlagen. Von hier aus geht es auf die Halbinsel Punta San Vigilio mit seiner anmutend schönen Villa Brenzone. Ein hübscher und attraktiver Ort mit vielen kleinen Cafés und dem typisch Charakter der Region. Empfehlenswert ist besonders der Wochenmarkt.

Von Juni bis September findet hier ein unbeschwertes Camping am Gardasee statt. Für jeden Geschmack findet sich der richtige Strandabschnitt und Ort. Die Zitronengärten, die Olivenhaine und Weinberge verwöhnen schon das Auge am frühen Morgen. Für die Heimreise sollte das ein oder andere Olivenöl nicht fehlen. So bleiben die Gedanken an die wunderschöne Urlaubszeit am Gardasee noch zu Hause bei jedem Salat erhalten.

Bildnachweis: e_polischuk / stock.adobe.com

Anna

Related Posts

Effizienzsteigerung in der Versandlogistik im Mittelstand

Effizienzsteigerung in der Versandlogistik im Mittelstand

Effektives Zeitmanagement im Alltag

Effektives Zeitmanagement im Alltag

Soft Skills im Beruf: Warum soziale Kompetenzen immer wichtiger werden

Soft Skills im Beruf: Warum soziale Kompetenzen immer wichtiger werden

Veranstaltungsplanung im urbanen Raum

Veranstaltungsplanung im urbanen Raum